Elektronischer Lesesaal

Livländischer Kalender : auf das Jahr nach Christi Geburt ..

Titelei: Livländischer Kalender auf das Jahr nach Christi Geburt 1874, welches ein Gemein-Jahr von 365 Tagen ist.

Zeit- und Kirchen-Rechnung.

Januar bis Dezember.

Scheinbarer Aufgang und Untergang der Sonnemitte und Verzeichnis der Festtage.

Correspondenz-Annahme im Rigaschen Gouv-Post-Comptoir und Fahrpreise und Strecken der Riga-Dünaburg-Witebst-Dreler Eisenbahn und Verzeichnis der Jahrmärkte in Livland.

Die Dose des Commandanten.

Der Betende und Anekdoten.

Einiges zur Chronik und Statistik Rigas´s aus den Jahren 1872 und 1873.

Alphabetisches Verzeichnis der Namenstage.

Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Stadt Herne Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW LWL
Osteuropa Kolleg NRW ZVDD Deutsche Digitale Bibliothek eod

 

 Die Martin-Opitz-Bibliothek wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,

von der Stadt Herne und vom Land NRW; der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die MOB mit einem jährlichen Zuschuss.

 

Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Ich stimme zu