Elektronischer Lesesaal

Seite: 1 / 1
Ergebnisse gesamt:: 4
  • Wöchentlich-Stettinische Frag- und Anzeigungs-Nachrichten

    ...Wöchentlich-Stettinische Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 0164169 1.1775,19(12.Mai) Inhalt Sttw »cheNt »u»l«U»n «toosdgvdvni i il .... Fl'tytüffs/HfN is. �5s/V5, 1775. «nter Sr. Königs. Majestät m Preussen !c. zc. . UnftrS alkergnädigsten Königs und Herrn allergnädWev �z>z»rvb»tw» und auf Dero Hecken BeM, d?o. eA, ' Wöchentlich . StettMlsch l Frag md AMgungS Nachnchtm, »vr««s »« er�che» : jDäS an bev»eg- vnd «nbe«egNchen Gürhern, fewvl mn- als ausserhakb der Stadt S kaufen undsersamev ; imgleichen »a< z» »er«!tlde»,i>i verdachter gest»d>n!,»»r!ichrrp»nd5ef»«d»» »orrcr ; «r» Heltc' anmlechen, >»t wa« deesicicdcn lvede it! i »>c auch die Tare«, »«gekommene »ich �eaavgeot Sch

    ID: 0164169 | Seitenanzahl: 10
  • Wöchentlich-Stettinische Frag- und Anzeigungs-Nachrichten

    ...Wöchentlich-Stettinische Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 0164169 Titelei 1789,100 Stettuitscher Intelligent? - Zettel» 1�0. IOO. Montag den 14. December, 1789. 1. e u k i. 1 c: K v 17 �i. <7>!e Pommerschen Pfandbriefe sind, o« den Inhaber» die Erhebung der Zinse« »««leichter», «it eigenen ans die Pfandbriefe gerichteten Zins scheine» »ersehe» «arde«. Verschiede»», som Theil ifent, lich verlautete ldmsiäude machen e« der Seneral-Oirectiou der Pommerschen Landschaft t»r Pflicht, sich «n Zeit i» Zeit davon »«überzeuge«, dat die Pfandbriefe Ach j« dea Hände» derer befiacen, welch» die Zinsscheioe Präsesriee«. Da Ae na» diese« Endzweck bey beoe» aober der Provinz befindliche« Pfand» driesen nicht ander« ai« durch derselbe« Präsentation bey...

    ID: 0164169 | Seitenanzahl: 6
  • Wöchentlich-Stettinische Frag- und Anzeigungs-Nachrichten

    ...Wöchentlich-Stettinische Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 0164169 Titelei 1789,96 � 1�0. 96. Montag den zo. November, 1789. ' 1. ? v Ki.ic.�>iv1u�. s?>?e Pommersche Pfandbrief» flntz, »« de» Inhaber« die erh»ba»g »« Zinse» ,» «leichter», «»tt «lge, neu ans die Pfandbrief» gerichtete» Zi»«scheD»nerfiche» w«de». Berfchiedea», ,om Theil iffeaUtch »«rizuttte vmüilade mach«» e< der SeoerabDireaia» »« Bammerfche» Laadfchasl rar Pflicht, 'sich aau Iriv-ia Zeir vaoo» zu überteuge«, daß die Pfandbriefe Ach j» de» Hiade» derer beßadea, «eiche die Zi»«icheine priiiimtirem Da fle »«m diese» Eadtwech He» deae» aober der Provinz befindlichen Piaide driesea «ichr avvert al« durch derfeldeo Präseveauo» »«o d« »iichflea Ziasladiuag erreiche» kau»: s» rufet...

    ID: 0164169 | Seitenanzahl: 6
  • Wöchentlich-Stettinische Frag- und Anzeigungs-Nachrichten

    ...Wöchentlich-Stettinische Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 0164169 Titelei 1789,98 Stemmscher �0. 98. Montag den 7. December, 1789. 1. e v k 1 e ä n v v kl. t?>le Pommerstben Pfandbriefe find, um den Inhaber« die Erhebung der Zinse» >» erleichter», mit elge» neu ans die Pfandbriefe geeichtere» ZivS »eine!« »erlebe» worden. BerschieSeae, ,um Theil sffentllch verlautete Umstände mache» »« der «e»er«lrectioo der vomwerschen Landschaft »ar Pflicht, sich »so Zeit «u Zeit »a,oa >o über, engen, »ab die P'ansbriefe sich in de« Händen derer befinden, we!»e die gi»«schti»e priseneirea. Da sie «a» diese» Tvd.weck bey deaev auter der Prvoi», beßadliche, Pfand« driefen nicht ander« al« durch derlelde» Präsin-ano» bev der nächst«!, Ztr>«l«dl»ag...

    ID: 0164169 | Seitenanzahl: 6
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Stadt Herne Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW LWL
Osteuropa Kolleg NRW ZVDD Deutsche Digitale Bibliothek eod

 

 Die Martin-Opitz-Bibliothek wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,

von der Stadt Herne und vom Land NRW; der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die MOB mit einem jährlichen Zuschuss.

 

Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Ich stimme zu